Hallo zusammen,
ich habe ca. 600 Systeme, die passiv gecheckt werden, die Konfiguration dieser befindet sich im zones.d/master Verzeichnis. Alles klar.. funktioniert.
Möchte ich nun für Client-Services eines Windows Hosts ein
icinga2 node update-config
durchführen, so werden selbstverständlich alle Server, auch die passiv überwachten in repository.d übernommen.
Es gibt nun die Möglichkeit der blacklist/ whitelist.
Würde ich das Problem lösen können, durch hinzufügen des Windows Nodes in die whitelist, sind damit automatisch alle anderen Server von der Auswirkung her blacklisted?
Vorab vielen Dank
Wolfgang Winter
ich habe ca. 600 Systeme, die passiv gecheckt werden, die Konfiguration dieser befindet sich im zones.d/master Verzeichnis. Alles klar.. funktioniert.
Möchte ich nun für Client-Services eines Windows Hosts ein
icinga2 node update-config
durchführen, so werden selbstverständlich alle Server, auch die passiv überwachten in repository.d übernommen.
Es gibt nun die Möglichkeit der blacklist/ whitelist.
Würde ich das Problem lösen können, durch hinzufügen des Windows Nodes in die whitelist, sind damit automatisch alle anderen Server von der Auswirkung her blacklisted?
Vorab vielen Dank
Wolfgang Winter