Quantcast
Channel: Monitoring-Portal Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1338

Icinga2 Windows client, nach Installation --> wie geht's weiter?

$
0
0
Hallo zusammen,
ich teste momentan den icinga2 Windows Client. Installiert ist der, auch TicketSalt wurde ausgetauscht, die Kommunikation steht.

Auf dem icinga2 master erhalte ich folgende Information nach dem Kommando


Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
icinga2 node list
Node 'M12345.unsere.domainn.de' (last seen: Tue Sep 29 09:43:55 2015)
    * Host 'k12345.verwaltung.stadtkoeln.de'
        * Service 'ping4'
        * Service 'ping6'
        * Service 'http'
        * Service 'disk'
        * Service 'disk C:'
        * Service 'icinga'
        * Service 'load'
        * Service 'procs'
        * Service 'swap'
        * Service 'users'


So weit so gut. Die Dokumentation ist sehr umfangreich, nur kann ich nicht ersehen, wie es weiter geht. Irgendwie sind die checks schon da, die werden lokal auf dem Server ausgeführt. Was für eine weitere Konfig ist hier sinnvoll?

Clients with Local Configuration
oder
command execution bridge?

Da hier die Service-Checks schon so "schön" lokal vorliegen, scheint erstere Variante sinnvoll. Sehe ich das richtig?

Hilfe,.. hat jemand einen Tipp für mich?

Danke und schöne Grüße
Wolfgang Winter

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1338