Quantcast
Channel: Monitoring-Portal Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1338

untote Hosts

$
0
0
Hallo zusammen,

bisher lief im wesentlichen eine Einzelinstallation von Icinga2, nun bin ich dabei auf verteiltes Monitoring umzustellen (mein "Hauptserver" läuft unter Centos7 und da habe ich check_wmi_plus und die check_vmware_esx nicht zum Laufen bekommen, mit Centos6 war beides kein Problem). Nun habe ich zunächst auf dem Centos6 als "Standalone" die ganzen Windows-Clients eingerichtet, was gut geklappt hat . Nun habe ich das ganze an meinen Master gehängt (war einfach und schön; ich sehe sie auf dem Master und in der Client-Zone) und möchte die Konfiguration zentral auf diesen Umziehen. Was seltsam ist:
1) ich lösche den Host auf dem Client
2) auf dem Client icinga2 neu gestartet
3) ich kopiere die Host.conf in das entsprechende zone.d-Verzeichnis des Masters
4) ich führe auf dem Master icinga2 node update-config aus, um sich die nun reduzierte Config des Clients zu holen
5) und jetzt knallt's weil der Host ist jetzt 2x definiert (
6) mit icinga2 repository host remove name="Name" bekomme ich ihn aus dem repo-Verzeichnis raus, aber nach jedem update-config ist er wieder da.

Wo kommt das her? Auf dem Client ist er ja gelöscht und mit icinga2 object list --type Host --name="Name" ist er auch weg

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1338