Quantcast
Channel: Monitoring-Portal Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1338

Abhängigkeiten und Benachrichtigungen

$
0
0
Hallo zusammen,

Wir überwachen diverse Windows Systeme via NRPE. Hierzu haben wir den Vorschlag aus der Doko bezügl. nrpe-health übernommen.

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
apply Dependency "disable-nrpe-checks" to Service {
  parent_service_name = "nrpe-health"

  states = [ OK ]
  disable_checks = true
  disable_notifications = true
  assign where service.check_command == "nrpe"
  ignore where service.name == "nrpe-health"
}


Zusätzlich die Abhängigkeit, dass kein Service geprüft werden soll, wenn der Host DOWN ist.

Quellcode

1
2
3
4
apply Dependency "disable-host-service-checks" to Service {
  disable_checks = true
  assign where true
}


Nun möchten wir das Ganze noch erweitern. Außerhalb der Geschäftszeiten werden Kollegen per SMS über Probleme informiert. Wenn eine DOWNTIME gesetzt wird, auch über den entsprechenden Start.

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
object User "servicehandy" {
  import "generic-user"
  display_name = "Servicehandy"
  email = "meine@email.de"
  period = "afterhour"
  groups = [ "servicehandy" ]
  states = [ OK, Critical ]
  types = [ DowntimeStart, DowntimeEnd, Problem, Recovery ]
}


Jetzt ist es allerdings so, dass beim setzen der Downtime auf dem Host, via ICINGA Web 2, eine Benachrichtigung für alle Services kommt, auch wenn dort das Häkchen (All Services) nicht gesetzt ist. Meiner Meinung nach muss dies in unserem Setup auch nicht gemacht werden, da wir ja die entsprechende Abhängigkeit definiert haben.

Wir möchten dann dahin, dass eine SMS zum Start der Downtimes des Servers (oder Service, wenn DT für Service gesetzt) verschickt wird.

Ist dies so überhaupt möglich und wenn ja, wie könnte man das ungefähr aufbauen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1338