Hallo zusammen,
leider mal wieder eine etwas blöde Frage, ich habe einen Windows-Icinga2-Client erfolgreich auf einem Windows-Server installiert, die Kommunikation steht soweit.
Nun soll dieser als Client mit lokaler Konfiguration eingerichtet werden, hierfür gibt es eine umfangreiche Doku. Aber direkt die ersten Schritte haken bei mir:
Nur dass, wenn ich auf dem Icinga2 - Server das Kommando "icinga2 node list" ausführe, gar nichts erscheint. Woran könnte dies liegen? Entsprechend bringt auch
icinga2 node update-config gar nichts, weil eben nichts da ist...
Sorry, wenn die Frage vermutlich blöd ist.. aber vielleicht kann mir jemand einen hilfreichen Schups geben...
Danke...
leider mal wieder eine etwas blöde Frage, ich habe einen Windows-Icinga2-Client erfolgreich auf einem Windows-Server installiert, die Kommunikation steht soweit.
Nun soll dieser als Client mit lokaler Konfiguration eingerichtet werden, hierfür gibt es eine umfangreiche Doku. Aber direkt die ersten Schritte haken bei mir:
Zitat
Discover Client Services on the Master
Icinga 2 clients will sync their locally defined objects to the defined master node. That way you can list, add, filter and remove nodes based on their node, zone, host or service name.
List all discovered nodes (satellites, agents) and their hosts/services:
# icinga2 node list
Nur dass, wenn ich auf dem Icinga2 - Server das Kommando "icinga2 node list" ausführe, gar nichts erscheint. Woran könnte dies liegen? Entsprechend bringt auch
icinga2 node update-config gar nichts, weil eben nichts da ist...
Sorry, wenn die Frage vermutlich blöd ist.. aber vielleicht kann mir jemand einen hilfreichen Schups geben...
Danke...