Hallo zusammen,
ich versuche gerade das Chrome-Plugin "Icinga Multi Status" von @bashgeek zum Laufen zu bekommen. Ich versuche mit mit Benutzer und Passwort aus /etc/icinga2/conf.d/api-users.conf anzumelden. Leider bekomme ich im icinga.log immer die folgenden Fehlermeldungen, wenn ich mich anzumelden versuche:
Icinga2 ist wie folgt installiert:
Master: sv005
Slaves: vm2 und sv004
Auf allen Server ist die Paket-Version installiert:
Die verteilte Installation läuft bereits seit ein paar Monaten ohne Probleme.
Wenn ich das Chrome-Plugin von @bashgeek mit der API verbinden will, bekomme ich in Chrome nur "unkown error" und im icinga.log die o.g. Fehlermeldungen. Ein erster Hinweis von @bashgeek war:
Dadurch erkennt Chrome das Zertifikat nicht an, weil er den Zertifikatsaussteller nicht verifizieren kann. Wenn ich die URL der API im Chrome direkt aufrufe, bekomme ich die Fehlermeldung:
Hat jemand noch einen Tipp für mich, wie ich das CA-Zertifikat exportiert bekomme, so dass Chrome es erkennt? Ich würde das Plugin so gerne nutzen.
Danke
Ulf
ich versuche gerade das Chrome-Plugin "Icinga Multi Status" von @bashgeek zum Laufen zu bekommen. Ich versuche mit mit Benutzer und Passwort aus /etc/icinga2/conf.d/api-users.conf anzumelden. Leider bekomme ich im icinga.log immer die folgenden Fehlermeldungen, wenn ich mich anzumelden versuche:
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 |
[2015-11-21 20:00:01 +0100] information/ApiListener: New client connection (no client certificate) [2015-11-21 20:00:01 +0100] warning/TlsStream: TLS stream was disconnected. [2015-11-21 20:00:01 +0100] warning/ApiListener: No data received on new API connection. Context: (0) Handling new API client connection [2015-11-21 20:00:01 +0100] warning/TlsStream: TLS stream was disconnected. [2015-11-21 20:00:01 +0100] critical/ApiListener: Client TLS handshake failed Context: (0) Handling new API client connection [2015-11-21 20:00:01 +0100] information/ApiListener: New client connection (no client certificate) [2015-11-21 20:00:01 +0100] warning/TlsStream: TLS stream was disconnected. [2015-11-21 20:00:01 +0100] warning/ApiListener: No data received on new API connection. Context: (0) Handling new API client connection |
Icinga2 ist wie folgt installiert:
Master: sv005
Slaves: vm2 und sv004
Auf allen Server ist die Paket-Version installiert:
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 5 |
Paket: icinga2 Neu: ja Zustand: Installiert Automatisch installiert: nein Version: 2.4.0-1~debmon70+1 |
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 |
Object 'api' of type 'ApiListener': % declared in '/etc/icinga2/features-enabled/api.conf', lines 5:1-5:24 * __name = "api" * accept_commands = false * accept_config = false * bind_host = "" * bind_port = "5665" * ca_path = "/etc/icinga2/pki/ca.crt" % = modified in '/etc/icinga2/features-enabled/api.conf', lines 8:3-8:46 * cert_path = "/etc/icinga2/pki/sv005.crt" % = modified in '/etc/icinga2/features-enabled/api.conf', lines 6:3-6:62 * crl_path = "" * key_path = "/etc/icinga2/pki/sv005.key" % = modified in '/etc/icinga2/features-enabled/api.conf', lines 7:3-7:61 * name = "api" * package = "_etc" * templates = [ "api" ] % = modified in '/etc/icinga2/features-enabled/api.conf', lines 5:1-5:24 * ticket_salt = "XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX" % = modified in '/etc/icinga2/features-enabled/api.conf', lines 10:3-10:26 * type = "ApiListener" * zone = "" |
Die verteilte Installation läuft bereits seit ein paar Monaten ohne Probleme.
Wenn ich das Chrome-Plugin von @bashgeek mit der API verbinden will, bekomme ich in Chrome nur "unkown error" und im icinga.log die o.g. Fehlermeldungen. Ein erster Hinweis von @bashgeek war:
Das Server-Zertifikat für sv005 habe ich in Chrome auch importieren können. das ca-Zertifikat von Icinga2 leider nicht. Ich habe versucht die Datei /etc/icinga2/pki/ca.crt zu importieren. Beim Import kommt immer die Fehlermeldung:
Zitat
Self-signed cert? You have to add it to Chrome as trusted otherwise the connection will be blocked as unsafe
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 5 6 7 |
--------------------------- Zertifikatimport-Assistent --------------------------- Der Dateityp ist nicht erkennbar. Wählen Sie eine andere Datei aus. --------------------------- OK --------------------------- |
Dadurch erkennt Chrome das Zertifikat nicht an, weil er den Zertifikatsaussteller nicht verifizieren kann. Wenn ich die URL der API im Chrome direkt aufrufe, bekomme ich die Fehlermeldung:
![]() |
Quellcode |
1 2 |
SSL-Verbindungsfehler ERR_SSL_SERVER_CERT_BAD_FORMAT |
Hat jemand noch einen Tipp für mich, wie ich das CA-Zertifikat exportiert bekomme, so dass Chrome es erkennt? Ich würde das Plugin so gerne nutzen.
Danke
Ulf