Guten Tag liebe Community!
Vorweg: Ich bin zur Zeit in der Lehre/Ausbildung zur IT-Technikerin und arbeite eig. nur auf Windows-Betriebssystemen. (Bin seit einem Jahr in der Firma)
Nunja wir haben einen Linux Ubunto Server am laufen.. und ich kenne mich genau 0 aus.
Alles was ich euch sagen kann, werde ich nun aufschreiben:
Mein Vorgänger hat dieses Nagios3 aufgesetzt. Ich kann lediglich mich mit ein paar Befehlen durch die Pfade bewegen und Sachen editieren/kopieren/erzeugen. Zugang zum root habe ich.
Nunja dieses Nagios überwacht 57 Hosts. Und zeigt mir diese an, ob sie Online oder Offline sind. Und hier fängt das Problem an:
Es handelt sich um eine Aussenstelle die ca 20Minuten Fußweg (am Hinteren ende des Grundstückes) weit weg ist.
Dort stehen folgende Komponenten: 1xRouter, 1xPC, 1xUSV.
Der Router wird vom Nagios als "UP" bezeichnet.
Aber der PC und die USV werden im Nagios nurmehr als "Down" angezeigt.
Die USV wurde gestern erst neu hinzugefügt und war nicht einmal als "UP" angezeigt.
Der PC hingegen war früher bereits schon als "UP" angezeigt, aber seitdem wir in unserer Firma(nicht am Aussenstellen-Standort!) ein fehlerhaftes FireWall-Update hatten und die FireWall zurückspielen mussten, ist der PC nurmehr als "Down" angezeigt.
Wir haben noch weitere Aussenstellen, die aber alle problemlos funktionieren.
Die einstellungen der Aussenstellen sind alle die selben, bis auf IP und Name.
Alle IPs sind von meinem Arbeits-PC zu erreichen, mit RAdmin kann ich auch alle Geräte erreichen.
Nagios hingegen kann GARKEINE Aussenstellen-IP (nicht nur die, die als "Down" gezeigt sind, sonder auch die, die "UP" sind) mit dem Befehl "ping" erreichen.
Die FireWall ist zu Testzwecken auf dem Nicht-erreichbaren PC ausgeschalten.
Ich kann euch leider wirklich nicht mehr über das System sagen, auser das die Weboberfläche vom Nagios KEINE Einstellungen verändern kann (Angeblich nicht von der Konsole her eingeschalten..)
Bei weiteren Fragen bitte jeweils die erklärung dazuposten, wie ich zu der Antwort komme(Pfade, Befehle...)
Ich danke euch jetzt schon! Ich weiß es ist nicht leicht, aber mein Chef wollte unbedingt, das ich die Arbeit von meinem Vorgänger übernehme...
Vorweg: Ich bin zur Zeit in der Lehre/Ausbildung zur IT-Technikerin und arbeite eig. nur auf Windows-Betriebssystemen. (Bin seit einem Jahr in der Firma)
Nunja wir haben einen Linux Ubunto Server am laufen.. und ich kenne mich genau 0 aus.
Alles was ich euch sagen kann, werde ich nun aufschreiben:
Mein Vorgänger hat dieses Nagios3 aufgesetzt. Ich kann lediglich mich mit ein paar Befehlen durch die Pfade bewegen und Sachen editieren/kopieren/erzeugen. Zugang zum root habe ich.
Nunja dieses Nagios überwacht 57 Hosts. Und zeigt mir diese an, ob sie Online oder Offline sind. Und hier fängt das Problem an:
Es handelt sich um eine Aussenstelle die ca 20Minuten Fußweg (am Hinteren ende des Grundstückes) weit weg ist.
Dort stehen folgende Komponenten: 1xRouter, 1xPC, 1xUSV.
Der Router wird vom Nagios als "UP" bezeichnet.
Aber der PC und die USV werden im Nagios nurmehr als "Down" angezeigt.
Die USV wurde gestern erst neu hinzugefügt und war nicht einmal als "UP" angezeigt.
Der PC hingegen war früher bereits schon als "UP" angezeigt, aber seitdem wir in unserer Firma(nicht am Aussenstellen-Standort!) ein fehlerhaftes FireWall-Update hatten und die FireWall zurückspielen mussten, ist der PC nurmehr als "Down" angezeigt.
Wir haben noch weitere Aussenstellen, die aber alle problemlos funktionieren.
Die einstellungen der Aussenstellen sind alle die selben, bis auf IP und Name.
Alle IPs sind von meinem Arbeits-PC zu erreichen, mit RAdmin kann ich auch alle Geräte erreichen.
Nagios hingegen kann GARKEINE Aussenstellen-IP (nicht nur die, die als "Down" gezeigt sind, sonder auch die, die "UP" sind) mit dem Befehl "ping" erreichen.
Die FireWall ist zu Testzwecken auf dem Nicht-erreichbaren PC ausgeschalten.
Ich kann euch leider wirklich nicht mehr über das System sagen, auser das die Weboberfläche vom Nagios KEINE Einstellungen verändern kann (Angeblich nicht von der Konsole her eingeschalten..)
Bei weiteren Fragen bitte jeweils die erklärung dazuposten, wie ich zu der Antwort komme(Pfade, Befehle...)
Ich danke euch jetzt schon! Ich weiß es ist nicht leicht, aber mein Chef wollte unbedingt, das ich die Arbeit von meinem Vorgänger übernehme...