Hallo NG
leider brauch ich mal wieder eure Hilfe.
Bin noch immer bei der Migration von Nagios zu Icinga2. Bruach zwar noch einige Zeit bis ich eingearbeitet bin, finde icinga2 trotzdem mehr als gelungen!!
Ich habe ein Windows-Satelliten welcher an einem Remotestandort die Überwachung übernehmen soll.
Dieser Host hat eine einge Zone (Top-Down Konfig)
Beim Ping mittels check_ping.exe kann ich aber leider nur IP Adressen angeben, bei Hostnamen und FQDN verweigert das Plugin die arbeit.
Habe dies auch mit dem Parameter -4 (IPv4) Probiert. Die Namensauflösung funktioniert
Aufruf am Satelliten
Debuglog am Satelliten
Aufruf Am Satellit mit IP (=OK)
Ungern würde ich die Hosts mit IP einpflegen und hätte gerne gewusst wie ich es anstellen muss dass das Plugin check_ping.exe auch FQDN's akzeptiert
sg & vielen Dank
Roland
leider brauch ich mal wieder eure Hilfe.
Bin noch immer bei der Migration von Nagios zu Icinga2. Bruach zwar noch einige Zeit bis ich eingearbeitet bin, finde icinga2 trotzdem mehr als gelungen!!
Ich habe ein Windows-Satelliten welcher an einem Remotestandort die Überwachung übernehmen soll.
Dieser Host hat eine einge Zone (Top-Down Konfig)
Beim Ping mittels check_ping.exe kann ich aber leider nur IP Adressen angeben, bei Hostnamen und FQDN verweigert das Plugin die arbeit.
Habe dies auch mit dem Parameter -4 (IPv4) Probiert. Die Namensauflösung funktioniert
Aufruf am Satelliten
![]() |
Quellcode |
1 2 |
c:\Program Files (x86)\ICINGA2\sbin>"check_ping" "-H" host.net.local "-c" "5000,100 %" "-w" "3000,80 %" host.net.local is not a valid ip address |
Debuglog am Satelliten
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 |
Daylight Time] notice/Process: Running command '"C:\Program Files (x86)\ICINGA2/sbin/check_ping" "-H" "host.net.local" "-c" "5000,100 %" "-w" "3000,80 %"': PID 29876 [2015-08-04 16:24:59 W. Europe Daylight Time] debug/CheckerComponent: Check finished for object 'host.net.local' [2015-08-04 16:24:59 W. Europe Daylight Time] notice/Process: PID 29876 ('"C:\Program Files (x86)\ICINGA2/sbin/check_ping" "-H" "host.net.local" "-c" "5000,100 %" "-w" "3000,80 %"') terminated with exit code 3 [2015-08-04 16:24:59 W. Europe Daylight Time] notice/Checkable: State Change: Checkable host.net.local soft state change from UP to DOWN detected. |
Aufruf Am Satellit mit IP (=OK)
![]() |
Quellcode |
1 2 |
c:\Program Files (x86)\ICINGA2\sbin>"check_ping" "-H" 192.168.0.10 "-c" "5000,100 %" "-w" "3000,80 %" PING OK RTA: 0ms Packet loss: 0% | rta=0ms;3000;5000;0; pl=0%;80;100;0;100 |
Ungern würde ich die Hosts mit IP einpflegen und hätte gerne gewusst wie ich es anstellen muss dass das Plugin check_ping.exe auch FQDN's akzeptiert
sg & vielen Dank
Roland