Hallo liebe Gemeinde,
ich habe da so ein Problem mit meinem Nagios beim Mailversand!
Grundsätzlich muss ich sagen der Mailversand funktioniert wie gewünscht über Postfix und den Firmen-Exchange, so viel zum funktionierendem Part.
Jetzt gibt es in dem maillog vom Postfix sehr viele Log-Einträge die wie folgt aussehen:
In dem Log entspricht xxnagios01.domain.local dem Eintrag der /etc/mailname. Da Mails grundsätzlich korrekt zugestellt werden gehe ich nicht davon aus das es hier ein Problem mit dem Postfix gibt.
In /var/mail/ gibt es keine Inhalt...
Falls eine Konfig vom Postfix weiterhilft sende ich diese gern nach.
Das erstmal zum für den Anfang.
Nagios wurde von meinem Vorgänger mit Nagiosql eingerichtet und konfiguriert. Die notifications im Nagios für die Mails sehen wie folgt aus:
Das sollte bis auf den letzten Teil eigentlich dem std. entsprechen. Funktioniert auch!
Ich habe alle überflüssigen Kontakte und Kontaktgruppen entfernt, überall die Korrektheit der Mailadresse überprüft... Aber ich werde nicht schlau wieso Nagios versucht Mails an $@domain.de zu versenden....
Hat jemand von euch bereits ein ähnliches Problem gehabt?
Vielen Dank für eure Antwort.
hans0r
ich habe da so ein Problem mit meinem Nagios beim Mailversand!

Grundsätzlich muss ich sagen der Mailversand funktioniert wie gewünscht über Postfix und den Firmen-Exchange, so viel zum funktionierendem Part.
Jetzt gibt es in dem maillog vom Postfix sehr viele Log-Einträge die wie folgt aussehen:
![]() |
Quellcode |
1 |
Jul 30 11:14:09 cxkanagios01 postfix/pickup[24262]: 553B1228C2: uid=1001 from=Jul 30 11:14:09 cxkanagios01 postfix/cleanup[33991]: 553B1228C2: message-id=<55b9eae1.eXCgxPctHFrqhIaT%monitoring@domain.de>Jul 30 11:14:09 cxkanagios01 postfix/qmgr[24263]: 553B1228C2: from=, size=687, nrcpt=1 (queue active)Jul 30 11:14:09 cxkanagios01 postfix/local[33993]: 553B1228C2: to=<$@xxnagios01.domain.local>, orig_to=<$>, relay=local, delay=0.23, delays=0.17/0/0/0.06, dsn=5.1.1, status=bounced (unknown user: "$")Jul 30 11:14:09 cxkanagios01 postfix/cleanup[33997]: 70141228C3: message-id=<20150730091409.70141228C3@xxnagios01.domain.local>Jul 30 11:14:09 cxkanagios01 postfix/bounce[33996]: 553B1228C2: sender non-delivery notification: 70141228C3Jul 30 11:14:09 cxkanagios01 postfix/qmgr[24263]: 553B1228C2: removedJul 30 11:14:09 cxkanagios01 postfix/qmgr[24263]: 70141228C3: from=<>, size=2543, nrcpt=1 (queue active)Jul 30 11:14:14 cxkanagios01 postfix/smtp[33995]: 70141228C3: to=, relay=exchange[192.168.4.32]:25, delay=5.1, delays=0.05/0/0.01/5.1, dsn=5.1.1, status=bounced (host exchange[192.168.4.32] said: 550 5.1.1 User unknown (in reply to RCPT TO command))Jul 30 11:14:24 cxkanagios01 postfix/qmgr[24263]: 70141228C3: removed |
In dem Log entspricht xxnagios01.domain.local dem Eintrag der /etc/mailname. Da Mails grundsätzlich korrekt zugestellt werden gehe ich nicht davon aus das es hier ein Problem mit dem Postfix gibt.
In /var/mail/ gibt es keine Inhalt...
Falls eine Konfig vom Postfix weiterhilft sende ich diese gern nach.
Das erstmal zum für den Anfang.
Nagios wurde von meinem Vorgänger mit Nagiosql eingerichtet und konfiguriert. Die notifications im Nagios für die Mails sehen wie folgt aus:
![]() |
Quellcode |
1 |
/usr/bin/printf "%b" "***** Nagios *****\n\nNotification Type: $NOTIFICATIONTYPE$\nHost: $HOSTNAME$\nState: $HOSTSTATE$\nAddress: $HOSTADDRESS$\nInfo: $HOSTOUTPUT$\n\nDate/Time: $LONGDATETIME$\n" | /usr/bin/mailx -s "** $NOTIFICATIONTYPE$ Host Alert: $HOSTNAME$ is $HOSTSTATE$ **" -r monitoring@domain.de $CONTACTEMAIL$ |
Das sollte bis auf den letzten Teil eigentlich dem std. entsprechen. Funktioniert auch!
Ich habe alle überflüssigen Kontakte und Kontaktgruppen entfernt, überall die Korrektheit der Mailadresse überprüft... Aber ich werde nicht schlau wieso Nagios versucht Mails an $@domain.de zu versenden....



Hat jemand von euch bereits ein ähnliches Problem gehabt?
Vielen Dank für eure Antwort.
hans0r