Ich möchte ein eigenes script ausführen anstatt dass nur eine Email aus geht.
Dafür gibts ja die Möglichkeit beim erstellen einer Notification die Methode einzustellen (ich mache das in WATO)
Mein script taucht dort auch auf und kann ausgewählt werden.
Ich habe zu testzwecken einfach die Notification die bei jedem Event eine Email an alle schickt kopiert und statt dem mail-plugin mein eigenes gewählt.
In der Datei ~/var/check_mk/notify/nagios.log
Stehen alle Notiicatin die rausgehen, aber NUR die mit dem mail-plugin.
In WATO hab ich exakt diese Notification kopiert und statt mail mein eigenes sript gewählt.
Aber check_mk will es nicht starten![:S]()
Als Site-user kann ich sie ja auch von Hand im Terminal ausführen aber das Problem ist dass check_mk dass nicht tut.
Ich bin mir total unsicher weil hier:
https://mathias-kettner.com/checkmk_flex…ation%20scripts
Solche custom scripts in Verbindung mit "flexible notificaton" genannt werden.
In der check_mk Doku steht jetzt dass es seit version 1.2.1i2 das "Flexible Notification System" gibt.
An anderer Stelle in der check_mk Doku steht aber dass es seit version "1.2.5i1 Check_MK's new rule based notification system" gibt.
Heißt dass das es grundsätzlich in check_mk das normale " Rule based notification system" und alternativ eben dieses "flexible notication system" gibt?
Ich "sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht" und habe zum ersten mal mit Notifications zu tun (nicht nur was check_mk angeht sondern generell auch kein Vorwissen von Nagios o.Ä.)
Momentan kriege ich ja schon Emails, erstmal nur an einen Benutzer (ich selber) und eben ungefiltert...
Kann mich jemand aufklären? Ich habs schon oft gehab dass ich aus der Doku nicht schlau werde weil ich grundsätzlich irgendwie eine ganz andere Vorstellung davon habe wie es funktionieren müsste und hinterher nach langem hin und her dann gemerkt dass es ganz einfach ist wenn man eben eine bestimmte Kleinigkeit weiß ... welche für mich meistens nicht offensichtlich ist
Dafür gibts ja die Möglichkeit beim erstellen einer Notification die Methode einzustellen (ich mache das in WATO)
Mein script taucht dort auch auf und kann ausgewählt werden.
Ich habe zu testzwecken einfach die Notification die bei jedem Event eine Email an alle schickt kopiert und statt dem mail-plugin mein eigenes gewählt.
In der Datei ~/var/check_mk/notify/nagios.log
Stehen alle Notiicatin die rausgehen, aber NUR die mit dem mail-plugin.
In WATO hab ich exakt diese Notification kopiert und statt mail mein eigenes sript gewählt.
Aber check_mk will es nicht starten

Als Site-user kann ich sie ja auch von Hand im Terminal ausführen aber das Problem ist dass check_mk dass nicht tut.
Ich bin mir total unsicher weil hier:
https://mathias-kettner.com/checkmk_flex…ation%20scripts
Solche custom scripts in Verbindung mit "flexible notificaton" genannt werden.
In der check_mk Doku steht jetzt dass es seit version 1.2.1i2 das "Flexible Notification System" gibt.
An anderer Stelle in der check_mk Doku steht aber dass es seit version "1.2.5i1 Check_MK's new rule based notification system" gibt.
Heißt dass das es grundsätzlich in check_mk das normale " Rule based notification system" und alternativ eben dieses "flexible notication system" gibt?
Ich "sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht" und habe zum ersten mal mit Notifications zu tun (nicht nur was check_mk angeht sondern generell auch kein Vorwissen von Nagios o.Ä.)
Momentan kriege ich ja schon Emails, erstmal nur an einen Benutzer (ich selber) und eben ungefiltert...
Kann mich jemand aufklären? Ich habs schon oft gehab dass ich aus der Doku nicht schlau werde weil ich grundsätzlich irgendwie eine ganz andere Vorstellung davon habe wie es funktionieren müsste und hinterher nach langem hin und her dann gemerkt dass es ganz einfach ist wenn man eben eine bestimmte Kleinigkeit weiß ... welche für mich meistens nicht offensichtlich ist
