Ich möchte einige Fujitsu Primergy Server überwachen und habe dazu diese Plugins gefunden:
http://www.monitoring-portal.org/wbb/ind…D=5653&pageNo=1
Da ich leider mit den check_mk checks die schon dabei sind keinen Erfolg hatte möchte ich diese Nagios-checks ausprobieren.
Mit "klassischen" Nagios Plugins hab ich noch nie zu tun gehabt und ich habe da viele offene Fragen.
Ich weiß erstmal nicht was ich mit den Dateien anstellen soll, nachdem ich mir diese Doku durchgelesen habe:
http://mathias-kettner.de/checkmk_mrpe.html
Bin ich eigentlich noch verwirrter da sich scheinbar ein Teil davon auf den Endgeräten abspielt die man überwachen will??
Kann mir jemand sagen wie die oben verlinkten checks angewendet werden?
Ich weiß ohnehin noch nicht genau wie das mit den Fujitsu Servern funktioniert, daher bin ich mir sowieso unsicher wie man an die Hardware-Infos kommt. (Temperaturen, Lüfterstatus etc)
Dazu mach ich noch einen extra Thrad auf weils sonst den Ramen hier sprengt.
Es gibt wohl verschiedene Wege Nagios Plugins mit/in/neben check_mk zu benutzen? Mit MRPE oder auch als "legacy check " ?
http://www.monitoring-portal.org/wbb/ind…D=5653&pageNo=1
Da ich leider mit den check_mk checks die schon dabei sind keinen Erfolg hatte möchte ich diese Nagios-checks ausprobieren.
Mit "klassischen" Nagios Plugins hab ich noch nie zu tun gehabt und ich habe da viele offene Fragen.
Ich weiß erstmal nicht was ich mit den Dateien anstellen soll, nachdem ich mir diese Doku durchgelesen habe:
http://mathias-kettner.de/checkmk_mrpe.html
Bin ich eigentlich noch verwirrter da sich scheinbar ein Teil davon auf den Endgeräten abspielt die man überwachen will??
Kann mir jemand sagen wie die oben verlinkten checks angewendet werden?
Ich weiß ohnehin noch nicht genau wie das mit den Fujitsu Servern funktioniert, daher bin ich mir sowieso unsicher wie man an die Hardware-Infos kommt. (Temperaturen, Lüfterstatus etc)
Dazu mach ich noch einen extra Thrad auf weils sonst den Ramen hier sprengt.
Es gibt wohl verschiedene Wege Nagios Plugins mit/in/neben check_mk zu benutzen? Mit MRPE oder auch als "legacy check " ?